Seminar I313
23.06.2025 Online Seminar (Live Veranstaltung)
Themenschwerpunkte
Zum Seminar
Die Notbeleuchtung ist ein zentraler Bestandteil jedes Brandschutzkonzeptes - und eine Notwendigkeit, um die geforderte Sicherheit zu erreichen.
Der Schutz der Personen im Gebäude hat immer oberste Priorität und ist die Aufgabe der Notbeleuchtung. Sie ermöglicht ein sicheres Verlassen des Gebäudes im Notfall.
Ein Brand im Gebäude ist nur ein Worst-Case-Szenario. Selbst ein einfacher Stromausfall reicht aus, damit Menschen die Orientierung verlieren, Panik und Personenschäden entstehen.
Weitere interessante Seminare
Brandschutz in der Elektrotechnik
Rufanlagen
Leitungsanlagen Richtlinie LAR
Seminarinhalt
1. Gesetzliche Grundlage und Regelwerke
2. Sicherheitsbeleuchtung
3. Ergänzende Sicherheitssysteme
4. Installationsvorschriften
5. Brandschutz
6. Wartung und Prüfung
Dieses Seminar ist auch als
Inhouse Seminar und Inhouse Online Seminar buchbar !
Termine - Orte - Zeiten
23.06.2025
Online Seminar
Anmeldeschluss: 09. Juni 2025
weitere Termine:
27.08.2025
Online Seminar
11.11.2025
Düsseldorf - Maritim Hotel
25.11.2025
Online Seminar
Zeiten: Präsenzseminar
08:30 - 13:30 Uhr
Zeiten: Online Seminar
08:30 - 15:30 Uhr
Dauer: 1 Tag
Buchung & Preise
Für Ihre Anmeldung
bitte auf den roten Button klicken
Teilnahmegebühr Online Seminar
450,- € zzgl. MwSt.
Teilnahmegebühr Präsenzseminar
550,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarteilnahme, sowie sämtliche Seminarunterlagen, bei den Präsenzseminaren zusätzlich noch Pausen- und Mittagsverpflegung.
Unsere Rechnungen erstellen und versenden wir immer erst nach
den jeweiligen Seminaren
Dozenten - Teilnehmer - Zertifikate
Persönliche Beratung
Dozenten
Dieses Seminar
wird durch qualifizierte und praxiserfahrene u.a. Elektroingenieure und Sicherheitsingenieure geleitet
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter mit einer elektrischen Ausbildung, Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte,
EuP - Elektrotechnisch unterwiesene Personen, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der InTuS Akademie
Diese kann als Teil des Fachkundenachweises bei der Übertragung von Aufgaben dienen.
Unsere Experten
beraten Sie gerne persönlich
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weiterführende Informationen?
In der Zeit von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung:
Tel: 02365/698772
oder senden Sie eine Mail an:
Impressum Datenschutz AGB InTuS Akademie * Zu den Mühlen 9 * 45768 Marl Copyright © Alle Rechte vorbehalten