Seminar I321
Photovoltaik - Anlagen
prüfen, warten und beurteilen ( Seminar für Elektrofachkräfte )
27.06.2025 Online Seminar (Live Veranstaltung)
Themenschwerpunkte
- Solarzellen und Module
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Erdung und Potentialausgleich
- Anschluss an das Niederspannungsnetz
- Inbetriebnahme
- Prüfungen und Wartung
Zum Seminar
Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das kurzwellig Strahlungsenergie (hier in der Regel Sonnenlicht) direkt in elektrische Energie umwandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der photovoltaische Effekt, eine Sonderform des photoelektrischen Effekts. Solarzellen unterscheiden sich dadurch grundsätzlich von anderen Arten der erneuerbaren Elektrizitätserzeugung, bei denen lediglich
die Antriebsenergie für einen Generator nichtkonventionell erzeugt wird.
In diesem Seminar erfahren Elektrofachkräfte wie Prüfungen durchzuführen sind und welche Besonderheiten bei der Installation zu beachten sind.
Seminarinhalt
1. Allgemeine Einführung in die Photovoltaik
- Energieressourcen
- Energie Statistiken in Deutschland
2. Solarzellen und Module
- Materialien
- Wirkungsgrad
- Degeneration
- Technische Merkmale
3. Solargenerator
- Reihen- und Parallelschaltung von Modulen
- Stecksysteme
- Unterkonstruktion
4. Wechselrichter
- Aufgaben des Wechselrichters
- Verschaltung von Wechselrichtern
- Wechselrichterkonzepte
5. PV Energiespeicher
- Auslegung
- Kosten
6. Blitz- und Überspannungsschutz
- Fangsysteme
- Überspannungsschutz für Gebäude
7. Errichtungsbestimmungen für PV-Anlagen
- DIN VDE 0100-712 PV-Anlagen
- VDS Richtlinien
- Feuerwehrschalter
8. Anschluss an das Niederspannungsnetz
- Übersicht an die Anforderungen
- Anwendungsregel AR-N-4105
- Anschlusskriterien Erzeugungsanlagen
9. Systemdokumentation und Inbetriebnahmeprüfung
- DIN EN 62446 (VDE 0126-23)
- Prüfschritte nach VDE 0126-23
10. Regelmäßige Prüfung und Wartung von PV-Anlagen
- Einsatz der Wärmebildkamera bei Prüfungen
- DGUV Vorschriften und Unfallversicherungen
Dieses Seminar ist auch als
Inhouse Seminar und
Inhouse Online Seminar buchbar !
Termine - Orte - Zeiten
27.06.2025
Online Seminar
Anmeldeschluss: 13. Juni 2025
weitere Termine:
21.08.2025
Online Seminar
13.11.2025
Düsseldorf - Maritim Hotel
04.12.2025
Online Seminar
Zeiten: Präsenzseminar
09:00 - 16:00 Uhr
Zeiten: Online Seminar
08:30 - 15:30 Uhr
Dauer: 1 Tag
Buchung & Preise
Für Ihre Anmeldung
bitte auf den roten Button klicken
Teilnahmegebühr Online Seminar
395,- € zzgl. MwSt.
Teilnahmegebühr Präsenzseminar
495,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarteilnahme, sowie sämtliche Seminarunterlagen, bei den Präsenzseminaren zusätzlich noch Pausen- und Mittagsverpflegung.
Unsere Rechnungen erstellen und versenden wir immer erst nach
den jeweiligen Seminaren
Dozenten - Teilnehmer - Zertifikate
Dozenten
Dieses Seminar wird durch qualifizierte und praxiserfahrene u.a. Elektroingenieuren und Sachverständige vom VDS geleitet
Teilnehmerkreis
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte,
Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der InTuS Akademie
Diese kann als Teil des Fachkundenachweises bei der Übertragung von Aufgaben dienen.
Unsere Experten
beraten Sie gerne persönlich
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weiterführende Informationen?
In der Zeit von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung:
Tel: 02365/698772
oder senden Sie eine Mail an: